Karriere

mit Koch Hörakustik

Willkommen auf unserer Karriereseite! Wir bei sind ein engagiertes Team von Hörakustikern, die sich darauf konzentrieren, das Leben unserer Kunden durch besseres Hören zu verbessern. Wir sind stolz darauf, unsere Kunden durch eine professionelle Beratung und den Einsatz modernster Technologien zu unterstützen.

Kommen Sie in unser Team als:

Hörakustikgeselle oder -Meister, Hörberater (m/w/d)

Wir suchen für alle drei Standorte (Worms, Oppenheim und Saulheim) Hörakustikgesellen oder -Meister sowie Hörberater in Voll- oder Teilzeit.

Unser Team besteht aus qualifizierten Hörakustikern mit vielen unterschiedlichen Zusatzqualifikationen.

Wir suchen zum August 2023:

Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Aktuell suchen wir engagierte Auszubildende, die unser Team verstärken und unsere Leidenschaft für den Beruf des Hörakustikers teilen möchten. Wir bieten allen unseren Auszubildenden ein umfassendes und praxisnahes Training, das ihnen dabei hilft, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Hörakustik zu entwickeln.

Wir stellen ein:

Hörakustikgeselle oder -Meister, Hörberater (m/w/d)

  • Ihr Beruf als Hörakustiker ist Ihre Passion und da sind Sie richtig gut?

  • Ihr aktueller Arbeitgeber gibt Ihnen nicht den nötigen Raum?

  • Zu viele starre Regeln bremsen Sie?

  • Sie arbeiten unter viel zu viel Druck?

  • Was es auch ist, Sie denken über einen Wechsel nach? Dann lassen sie uns reden.

Warum Koch Hörakustik?

Das bieten wir:

  • Als Hörakustiker erhalten Sie ein gutes Fixum und eine sehr attraktive Variable als Prämiensystem als Option jeden Monat ontop.

  • Flexible Arbeitszeiten (Voll,- oder Teilzeit) – der Erfolg zählt

  • Gute Einarbeitung im Team

  • Kollegiales, großartiges, hilfsbereites Team

  • Aktuelle moderne Messsysteme, freundliches helles Ambiente

  • Betriebliche Altersvorsorge

Ein Beruf mit Bedeutung

Ihre Aufgaben

  • Tagesgeschäft Kernpunkt Anpassung von Hörgeräten

  • Kundenberatung, Verkauf von Hörgeräten und Zubehör

  • Begeisterung für Kunden zu Hörsystemen

  • Hörgeräte Nachbetreuung & Service

  • Beratung und Anpassung von Gehörschutz

  • Netzwerken innerhalb und außerhalb des Unternehmens

Was wir uns wünschen:

Ihr Profil

  • Mindestens abgeschlossene Ausbildung zum Hörakustiker

  • Stark in Kommunikation

  • Leidenschaft im Umgang mit Kunden

  • Affinität zu Otoplastiken

  • Hands-On Mentalität

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben

  • Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein wertvolles Mitglied in unserem Team. Sie werden mit Ihrer Meinung gehört und wir sind immer offen für Veränderungen.

  • Sich Zeit für den Kunden zu nehmen, ist das Wertvollste, was wir anbieten können. Den Kunden zum richtigen Hören zu verhelfen bedeutet auch Führung und Verantwortung übernehmen.

  • Wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Interesse? Dann geben Sie uns doch einen ersten Eindruck von sich. Oder vielleicht wollen Sie einfach mal darüber reden? Gerne!

Wir suchen zum 1. August 2023

Auszubildende zum Hörakustiker (m/w/d)

Eine Karriere als Hörakustiker eine spannende Möglichkeit, einen Beruf mit Bedeutung zu erlernen. Es ist ein Beruf, der die neuesten Technologien nutzt, um Menschen zu helfen und ihr Leben zu verbessern. Als Hörakustiker hast du die Möglichkeit, ein hohes Maß an Genauigkeit und Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig wertvolle soziale Fähigkeiten zu erlernen. Außerdem bietet dieser Beruf finanzielle Sicherheit und weitere Karrieremöglichkeiten.

Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

So sind Sie:

Ihr Profil

  • Schule beendet, aber kein Interesse am Studium?

  • Sie möchten etwas Praktisches lernen und Spezialist werden?

  • Interessieren Sie sich für Handwerk, Technik und Medizin?

  • Sie möchten Menschen dabei helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern?

Ein Beruf mit Bedeutung

Warum Hörakustiker?

  • Weil Sie für, mit und am Menschen arbeiten.

  • Sie können mit innovativer Technik Jung & Alt helfen.

  • Warum nicht Experte werden?

  • Sie werden einen sicheren Job wählen!

Was Sie mitbringen sollten:

Anforderungen

  • Ob Ihr Schulabschluss gut oder weniger gut ausgefallen ist, spielt keine Rolle. Was zählt, ist Ihr Interesse an Technik und Medizin sowie handwerkliches Geschick.

  • Wenn Sie zudem gerne mit Menschen umgehen, dann sollten Sie sich unbedingt bei uns bewerben.

  • Vergessen Sie dabei nicht, Ihre Bewerbungsunterlagen in Form von Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und Zeugniskopien beizufügen.

Betrieb, Berufsschule & Co.

So läufts ab:

  • Start: Ausbildungsbeginn 1. August 2023 oder 1. Februar 2024

  • Dauer: 3 Jahre im dualen System

  • Sie lernen bei uns im Betrieb, an der Akademie für Hörakustik und an der Landesberufsschule (LBS). Die Akademie und die LBS bieten einen coolen Campus für Hörakustik, wenn gewünscht auch Internat und Mensa. Dozenten, Lerngruppen und die umfangreiche, aktuelle Ausstattung helfen Ihnen beim Lernen.

Saskia Siegler-koch, Hörakustikmeisterin & Inhaberin

„Das Wichtigste für uns ist, dass wir uns wirklich Zeit für unsere Kunden nehmen“

Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Termin über unser Kontaktformular vereinbaren oder direkt anrufen.

Saskia Siegler-koch, Hörakustikmeisterin & Inhaberin

Neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ich stehe Ihnen unter 06133 5735420 (via Whats-App, gerne auch Textnachricht) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Bewerbung oder den Link zu Ihrem Social Media Profil senden Sie bitte an: siegler-koch@koch-hoerakustik.de

Wir sind Ihr Kompetenz-Zentrum für Hörgeräte und Hörberatung

So vielfältig sind Ihre Aufgaben:

Ihr daily Work-Life:

  • Hörtests – digital unterstützt: Jeder Hörverlust wird individuell behandelt

  • Persönliche Beratung – mit Empathie und Fachkompetenz: bei Hörproblemen, Tinnitus etc.

  • Ohrabdrücke – Anatomie meets Handwerk:
    Individuelle & passgenaue Ohrpassstücke

  • Hightech-Hörgeräte: Neue Lebensqualität dank digitaler und individuell angepasster Hörsysteme

  • Office-Aufgaben: Papierkram gehört dazu und macht richtig Spaß

  • Nachsorge und Beratung: Die Reise geht weiter und es gibt viele spannende Gadgets zu entdecken

Die Zukunftsaussichten

Bestanden, und dann?

  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie Ihren Gesellenbrief und können zur größten Freisprechung im Gesundheitshandwerk Deutschlands gehen. Hier erleben rund 1.500 Personen, darunter Freunde, Familie, Ausbilder und Hörakustiker, in traditionellem Rahmen Ihre offizielle Freisprechung, ein unvergesslicher Moment.

  • Die Hörakustik bietet eine sichere berufliche Perspektive, da die meisten Auszubildenden nach der Gesellenprüfung bereits einen festen Arbeitsvertrag haben. Als Geselle stehen viele Möglichkeiten offen, wie eine Meisterprüfung, ein Studium oder eine Spezialisierung auf bestimmte Bereiche wie Pädakustik oder Tinnitus. Die Arbeit bleibt interessant und abwechslungsreich.