Cochlea-Implante:

Eine innovative Lösung für starken Hörverlust.

Cochlea-Implantate sind hochmoderne medizinische Geräte, die bei starkem bis vollständigem Hörverlust dabei helfen, das Hörvermögen wiederzugewinnen. Sie bieten eine effektive Alternative zu herkömmlichen Hörgeräten und sind besonders geeignet, wenn Hörgeräte keine ausreichende Verbesserung mehr ermöglichen.

Grafik,die die Funtkionsweise eines Cochlea-Implantats veranschaulicht

Wenn Hörgeräte nicht mehr reichen …

Kennen Sie das Gefühl, dass trotz des Tragens von Hörgeräten die Welt um Sie herum immer stiller wird? Verpassen Sie das Lachen Ihrer Liebsten und fühlen Sie sich von der Außenwelt abgeschnitten? Keine Sorge! Unser hochqualifiziertes Team ist spezialisiert auf die Anpassung von Cochlea-Implantaten und kann Ihnen dabei helfen, Ihre Hörfähigkeit zurückzugewinnen. Freuen Sie sich darauf, die Stimmen Ihrer Liebsten wieder zu hören und ein neues Gefühl von Freiheit und Freude zu erleben.

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Cochlea-Implantat für Sie geeignet ist oder mehr über diese innovative Technologie erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungstermin ein. Gemeinsam werden wir Ihre aktuelle Hörtechnik und Anpassungsmöglichkeiten analysieren, um die beste Option für Sie zu finden – für ein bestmögliches Verstehen in allen Lebenslagen!

Warum werden Cochlea-Implantate eingesetzt?

Cochlea-Implantate werden eingesetzt, wenn das Innenohr (die Cochlea) geschädigt ist und herkömmliche Hörgeräte nicht mehr ausreichen, um Schall zu verstärken und an das Gehirn weiterzuleiten. Dieser Zustand tritt oft bei Patienten auf, die an Taubheit oder starkem Hörverlust leiden. Cochlea-Implantate bieten diesen Menschen die Möglichkeit, wieder Klänge wahrzunehmen und an alltäglichen Aktivitäten teilzunehmen.

Wie funktionieren Cochlea-Implantate?

Ein Cochlea-Implantat besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Implantat, das chirurgisch im Innenohr platziert wird, und einem externen Sprachprozessor, der hinter dem Ohr getragen wird. Das Implantat wandelt den Schall in elektrische Signale um und sendet sie direkt an den Hörnerv. Der Sprachprozessor nimmt die Umgebungsgeräusche auf, analysiert sie und wandelt sie in Signale um, die vom Implantat verarbeitet werden können.

Die elektrischen Signale, die vom Cochlea-Implantat erzeugt werden, stimulieren die Hörnervenfasern, die dann die Signale an das Gehirn weiterleiten. Das Gehirn interpretiert diese Signale als Klänge, sodass der Patient wieder hören kann.

Sie schon sind CI-Träger?

Wir auch Zubehör an, um die Wartung und Reparatur von Cochlea-Implantaten durchzuführen.

Wenn Hörgeräte nicht mehr reichen

Vorteile von Cochlea-Implantaten:

Entdecken Sie die Vorteile von In-Ear-Hörgeräten – die perfekte Wahl für diskretes und bequemes Hören. Mit ihrer kleinen Größe und direkten Platzierung im Gehörgang bieten In-Ear-Hörgeräte eine hervorragende Klangqualität. Erleben Sie eine ungestörte Audioleistung und hören Sie wieder alle Klänge und Nuancen in Ihrer Umgebung – ohne Einschränkungen.

Natascha Schäfer, Cochlea-Expertin

„Als CI-Expertin ist es für mich eine große Freude, Menschen dabei zu unterstützen, ihr Hörvermögen mit Cochlea-Implantaten zurückzugewinnen und ihnen ein neues Kapitel voller Klang und Lebensfreude zu eröffnen.“

Wir sind Ihr Kompetenz-Zentrum für Hörgeräte und Hörberatung

SIMON BREITENFELDT, HÖRAKUSTIKER IN WORMS

„Das Wichtigste für uns ist, dass wir uns wirklich Zeit für unsere Kunden nehmen“

Unsichtbare Hörgeräte sind die perfekte Lösung für all diejenigen, die eine diskrete und komfortable Hörhilfe wünschen, ohne dabei auf Qualität und Leistung zu verzichten.

Termin über unser Kontaktformular vereinbaren oder direkt anrufen.